Zielorientierte Pflegeplanung
Zielorientierte Pflegeplanung
Zielorientierte Pflegeplanung
Zielorientierte Pflegeplanung

EBN - Download

Evidence-based Nursing

Armparese nach Schlaganfall - Möglichkeiten und Grenzen der Spiegeltherapie
Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften (2011)
Halle-PfleGe-10-07.pdf
PDF-Dokument [835.9 KB]
Expertenstandard "Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege" - de
Der vorliegende Expertenstandard-Entwurf wurde im Auftrag der Vertragsparteien nach § 113 SGB XI entwickelt; Hrsg.: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (dnqp), (2014)
Pflege_Expertenstandard_Mobilitaet_Absch[...]
PDF-Dokument [1.4 MB]
Expertenstandard "Förderung der physiologischen Geburt" - de
Auszug aus der abschließenden Veröffentlichung zum Expertinnenstandard "Förderung der physiologischen Geburt"; Hrsg.: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (dnqp) & Verbund Hebammenforschung (2014)
Geburt_Auszug.pdf
PDF-Dokument [165.7 KB]
Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" - de
Auszug aus dem Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden"; Hrsg.: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (dnqp), 1. Aktualisierung (2015)
ChronWu_Akt_Auszug.pdf
PDF-Dokument [185.2 KB]
Expertenstandard "Förderung der Harnkontinenz in der Pflege" - de
Auszug aus dem Expertenstandard "Förderung der Harnkontinenz in der Pflege"; Hrsg.: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (dnqp), 1. Aktualisierung (2014)
Kontinenz_Akt_Auszug.pdf
PDF-Dokument [146.4 KB]
Expertenstandard "Sturzprophylaxe in der Pflege" - de
Auszug aus dem Expertenstandard "Sturzprophylaxe in der Pflege"; Hrsg.: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (dnqp), 1. Aktualisierung (2013)
Sturz-Akt_Auszug.pdf
PDF-Dokument [209.5 KB]
Expertenstandard "Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen" - de
Auszug aus dem Expertenstandard "Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen"; Hrsg.: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (dnqp), (2015)
Schmerz-chron_Auszug.pdf
PDF-Dokument [128.3 KB]
Expertenstandard "Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen" - de
Auszug aus dem Expertenstandard "Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen"; 1. Aktualisierung (2011)
Schmerz-akut_Akt_Auszug.pdf
PDF-Dokument [183.0 KB]
Expertenstandard "Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege" - de
Auszug aus dem Expertenstandard "Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege"; Hrsg.: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (dnqp), 1. Aktualisierung (2017)
Ernaehrung_Akt_Auszug.pdf
PDF-Dokument [126.8 KB]
Expertenstandard "Entlassungsmanagement in der Pflege" - de
Auszug aus dem Expertenstandard "Entlassungsmanagement in der Pflege"; Hrsg.: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (dnqp), 1. Aktualisierung (2009)
Entlassung_Akt_Auszug.pdf
PDF-Dokument [239.0 KB]
Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe in der Pflege" - de
Auszug aus dem Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe in der Pflege"; Hrsg.: Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (dnqp), 2. Aktualisierung (2017)
Dekubitus_2Akt_Auszug.pdf
PDF-Dokument [121.2 KB]
Dekubitusprophylaxe und -therapie
Deutsche Agentur für Health Technology Assessment (2005)
hta128_bericht_de.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]
Inkontinenz-assoziierte Dermatitis Intervention Tool (IADIT-D)
Das IADIT-D dient zur Risikoerfassung und Klassifizierung einer Inkontinenz-assoziierten Dermatitis (IAD) bei harn- und/oder stuhlinkontinenten Personen im Erwachsenenalter, die mit aufsaugenden Inkontinenzprodukten versorgt sind. (2015)
IADIT-D_final.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
Demenz - Leitlinie - de
Herausgegeben von den beiden Federführenden Fachgesellschaften: Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) (2016)
038013_LL_Demenzen_2016.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]
Hautpflege bei Inkontinenz
Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften (2009)
Halle-PfleGe-08-16-1.pdf
PDF-Dokument [267.8 KB]
Leitfaden zur Injektion bei Diabetes mellitus
Einen 60-seitigen „Leitfaden zur Injektion bei Diabetes mellitus", der vom VDBD (Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V.) für speziell diabetologisches Fachpersonal herausgegeben (2016)
VDBD-Leitfaden_zur_Injektion_2016.pdf
PDF-Dokument [2.6 MB]
Empfehlungen zur Händehygiene
Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) (2016)
Haendehyg_Rili_RKI_2016.pdf
PDF-Dokument [565.3 KB]
Mundpflege - Leitlinie - at
Projektgruppe "Evidence-based Nursing Südtirol - Alto Adige" (2008)
LL_Mundpflege_-_Handbuch_-_06Okt2008D.pd[...]
PDF-Dokument [1.7 MB]
Sturzprophylaxe in der privaten Wohnungsumgebung
Deutsche Agentur für Health Technology Assessment (2012)
hta255_bericht_de.pdf
PDF-Dokument [6.8 MB]
Sturzprophylaxe im stationären Bereich- Leitlinie - at
Evidence-based Gruppe am LKH-Univ. Klinikum Graz (2012)
Leitlinie Sturz 2012 Endversion.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Thromboseprophylaxe - Leitlinie - at
Projektgruppe "Evidence-based Nursing Südtirol - Alto Adige" (2010)
LL_EBN Leitlinie_Thromboseprohylaxe im K[...]
PDF-Dokument [2.5 MB]
Thromboseprophylaxe - Wirksamkeit von Anti-Thrombose-Strümpfen
Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften (2003)
Halle-PfleGe-02-03.pdf
PDF-Dokument [246.1 KB]
Wundtherapie
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften, Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (2012)
091-001l_S3_Lokaltherapie_chronischer_Wu[...]
PDF-Dokument [8.8 MB]
Druckversion | Sitemap
zuletzt aktualisiert 09.01.2022 Holm Schwanke (c) 2004-2022